Go Veggie-Album – June spread / Dani Peuss

Hello everyone and happy Saturday! Today I am sharing the June spread of my year-long “Go Veggie”-album journey. This months spread is again created using Dani Peuss kits. Here is what I documented for the month of June:

The album base is from the March Dani Peuss Album Add-On and the papers and stickers I used here are from the Dani Peuss February kit. In addition to those two kits, I also used the May kit´ s exclusive stamp set to create additional journaling tabs.

In addition to the kit products, I also used some Posca pens to add colour to the journaling. And the stamping was done using the Versafine Clair Nocturne stamp ink in black. I am still going strong with the veggie meal plan and due to changes in my diet and additional sports my body has changed so much that I have had to go down in dress sizes. Which is also very good :). But not intended! It just has happened during time. I think this is the much more healthier way to go anyways.

Cooking still is fun and I enjoy the veggie meals alot. Also we did prepare quite a bit produce for winter (jam and juice) from our own garden in June, so that also needed to be documented in the album.

In between June and July I have a full two page spread extra, so I might document a special event there or just do a type of “currently”-pages there. Or a follow-up / what has changed since January kind of thing. I will share the July pages and the extra pages end of August again. I must say I enjoy recording things once in a month. Does not stress me and I still get everyday life documented into these pages.

See you again with the next pages in August!
xxx, Sanna

Supplies:

Eine Panne – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben und einen wunderschönen Dienstag! Heute möchte ich mit Euch ein Layout teilen, das ich mit dem Juni-Kit von Dani Peuss gestaltet habe.

Dieses Mal habe ich weißen Cardstock verwendet, auf dem ich ganz ganz groß den Titel angebracht habe. Das Foto ist nicht so vielsagend, die Erinnerung aber dafür umso mehr ;-). Deswegen habe ich freihändig einen ganz prominenten Titel gezeichnet und mit der Schere die Buchstaben aus den Juni-Papieren herausgeschnitten.

Damit das blaue Papier noch mehr vom Hintergrund hervorsteht, habe ich die “Pfeile” und die Buchstaben mit einem schwarzen Stift dem Rand entland nachgezogen.

Zum Papier dazu habe ich die Maggie Holmes Die cuts verwendet und danach das Layout mit ganz vielen Klartext Stempelsprüchen ergänzt. Da kamen einige Sets zum Einsatz: “Alltagsmagie”, “Klare Worte”, “Staycation”, “nicht okay” und “unser schönes Zuhause”.

Den Hintergrund habe ich mit einem Distress Oxide Ink und einen meiner Schablonendesigns bei STAMPlorations gestaltet. Dazu könnt ihr mehr auf dem Video, der am Ende dieses Postings zu finden ist, herausfinden.

Alles andere ist eben aus dem Juni-Kit oder vom Klartext. Die roten Pünktchen habe ich mit Nuvo Drops gestaltet und der sarkastisch gemeinter “Happiness”-Stoffband ist zwar bei Dani Peuss gekauft worden, aber von 49 and Market und nicht im Kit inkludiert. Die musste ich einfach haben, weil er sehr vielseitig einsetzbar ist. Und Wunderschön!

Und nun zum Video:

Ich hoffe, dass ich euch etwas inspirieren konnte! Momentan gestalte ich total gerne solche Layouts, die nicht nur die schönen Seiten des Lebens festhalten. Irgendwie ist das auch gleich therapeutisch. Ausserdem finde ich, dass solche Momente auch festgehalten gehören. Denn irgendwann kann man auch darüber wieder lachen und das sind dann die besten Erinnerung im Nachhinein!

Ich wünsche Euch eine wunderschöne, kreative Woche!
xxx, Sanna

Verwendete Materialien:

Emotional Notwendig Kartenset – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich Euch ein Kartenset zeigen, die ich mit der Papierkollektion Traumzeit von Dani Peuss, dem Februar Kit 2022 (auch von Dani Peuss) und den neuen Stempelset “Emotional Notwendig” gestaltet habe. Könnte sein, dass dieser Set eines meine großen Favoriten für 2022 werden wird. Ich finde die Sprüche einfach genial! *for english, just hit the Google Translate button on the sidebar*

Hier ist die Karte Nr. 1:

Die Journaling-Karten aus dem Februar Kit passen einfach perfekt zum Stempelset dazu und mit dem blau-weiß-getreiften Papier aus der Kollektion “Traumzeit” ist die Color-Blocking-Farbkombi vollständig. Ich finde, dass diese Farben einfach perfekt zusammen passen. Dazu ein Spruch, der etwas sarkastisch ist und fertig ist eine witzige Geburtstagskarte :).

Hier ist die Karte Nr. 2:

Für die Freundin/Bekannte/Verwandte, die wirklich talentiert ist in der Küche, aber auch Spaß versteht, könnte man die folgende Karte schenken und sie zum Essen einladen :).

Wie gesagt, ich liebe diesen Stempelset heiß! Es bereitet mir wirklich Freude damit Karten zu gestalten :). Hier wäre die Karte Nr. 3:

Und die Freundin, die keine Einladung/Party auslässt, würde sich bestimmt über diese Karte als Einladung zu einem weiteren Festl freuen 😉 ?!

Die Karten sind alles sehr “clean-and-simple” gestaltet, weil ich das Hauptaugenmerk auf die Sprüche und Farben ziehen wollte. Die Journaling-Karten habe ich mit 3D-Kleber aufgeklebt, damit etwas Textur auf die Karten kommt. Mehr braucht es meiner Meinung nach gar nicht. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, diese Karten zu gestalten. Ein Stempelset, der ganz vorne in meine Lieblingsstempel-Kiste Platz nehmen wird!!

Hier noch ein kurzer Überblick in die Traumzeit-Papierkollektion:

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!!! Hier schneit es :-/ .. ist aber vllt. eh besser so. So habe ich mehr Zeit mich vom Covid auszukurieren. Es hat mich total überrascht, wie schnell man Müde wird – hoffe das bessert sich in den nächste Wochen wieder!

Bleibt gesund!
xxx, Sanna

Verwendete Materialien:

“Go Veggie”-Albumseiten für März 2022 – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben! Es ist wieder Zeit euch meine März Go-Veggie-Albumseiten zu zeigen. Ich habe das Album ja schon etwas vorgestaltet für das ganze Jahr 2022 und befülle den jeweiligen Monat dann immer am Ende des Monats. Also am Ende des Jahres gibt es 12 volle Monate, die meine vegetarische Reise 2022 festhalten.

Das hier ist März. Gestaltet habe ich die Seite – wie schon erwähnt – in das März Dani Peuss Add-On-Kit Album. Dazu habe ich Produkte aus dem Dezember 2021, sowie aus dem Februar 2022 Kit verwendet (hauptsächlich die Sticker und Embellishments). Die passen einfach perfekt zu den Farben des Albums. Ein start-to-finish-Video gibt es übrigens auch:

Ich hoffe, ich kann Euch damit inspirieren, ein monatliches Projekt zu starten. Die Idee ist so ähnlich wie “A week in the Life”, aber ich halte die Highlights des Monats über das Thema im Album fest. So ist man auch nicht gleich mit der “Daten- und Fotomenge” überfordert. Wer weniger Zeit hat, könnte daran gefallen finden.

Für die März-Seiten passt übrigend das neue Klartext Stempelset “Notiz” einfach perfekt dazu. Ich konnte die wichtigsten Dinge auf die Zeilen dokumentieren und das große Wort “Notiz” habe ich zuerst auf ein weißes Papier gestempelt, dann mit Alkohol-Marker zwei-färbig koloriert. Danach habe ich die Buchstaben auseinander geschnitten, damit sie auf den Rand der Seite aufgeklebt werden konnten.

Das war also März in meinem Go-Veggie-Album. Ende April zeige ich Euch die nächsten Seiten. Bis dahin, bleibt gesund!
xxx, Sanna

Verwendete Materialien:

Dani Peuss März Kit Add-On Album – “Pflanzenesser”

Hallo ihr Lieben! (*for Englisch just hit the translate button on the sidebar!*). Heute möchte ich mit Euch mein monatliches Album-Projekt teilen, das ich jeden Monat mit einer Doppelseite (oder etwas mehr) ergänzen werde. Das Projekt gestalte ich in dem Dani Peuss März Kit Add-on A5 Album, denn es ist einfach wie gemacht für so ein Thema.

Hier zeige ich Euch zuerst aber wie das Album ohne Dekoration aussieht:

Etwas zu den verwendeten Materialien; im Album habe ich folgende Klartext Stempel verwendet: “Alltagsmagie”, “Go Veggie”, “die Story”, “Neue Freiheit”. Die haben perfekt zum Thema “Vegetarisch Leben” gepasst. Als Dekoration für die ersten zwei Monate habe ich Papiere und Sticker aus dem Februar 2022 Scrapbooking Kit ausgesucht, denn sie passsen wirklich toll zu den Farben des Albums. Auf der ersten Seite gibt es quasi die Erläuterung zum Thema, danach schreibe ich die wichtigsten Dinge zusammen, die in dem jeweiligen Monat mir wichtig waren, festzuhalten.

Ich habe mich aus diversen Gründen dazu entschlossen, meine Ernährung auf vegetarisch umzustellen. Kürzlich musste ich operiert werden und auch aus diesem Grund musste ich sowieso meine Mahlzeiten anders gestalten. In diesem Zusammenhang war es dann eigentlich für mich recht schnell logisch überhaupt umzustellen. Deswegen schreibe ich dieses monatliche “Tagebuch” über meine “Go Veggie”-Erfahrungen im 2022. Jeden Monat zeige ich Euch also eine Doppelseite über meine Erfolge und/oder Misserfolge und ergänze somit das Album bis zum Jahresende.

Die Journaling-cards und die diversen Sticker aus der Good Stuff-Kollektion von Simple Stories (im Februar Kit von Dani Peuss) passen wirklich perfekt zum Album. Und ich wollte schon so lange die coolen “Go Veggie” Stempel verwenden – endlich haben sie einen perfekten Platz gefunden.

Kennt einer von Euch noch das Buch “We Dare You”, Scrapbook Challenges about real life? Ich finde dieses Buch einfach genial und da wir ja mit unseren Hobby das Leben dokumentieren, gehören solche Themen auch gescrappt. Deswegen habe ich auch schonungslos ein paar “unschöne”, Real-Life-Fotos in das Album eingeklebt. Und die Story ist ja auch direkt aus meinem Leben. Ich finde dieses “Mein Leben ist nur Sonnenschein”-Social Media Welt auch nicht so toll, deswegen möchte ich mit diesem Album etwas dagegen wirken. Das Leben ist nicht immer nur Sonnenschein und jeder hat etwas, womit er zu kämpfen hat. Das gehört auch mal gesagt und gescrappt :).

Und wie es im März weitergeht, zeige ich euch dann gegen Ende März wieder :). Die Seiten sind schon mal mit Monatssticker versehen, der Rest gehört dann noch erfasst.

Hier noch ein kurzes Video-flip-thru über die ersten, fertig gestalteten Seiten:

Ich hoffe Euch haben die Videos und Fotos inspiriert ein eigenes “Dare”-Album aus dem echten Leben zu gestalten :). Wenn ja, würde ich diese gerne sehen! Ihr könnt mir gerne Links in den Kommentaren zu Euren besonderen Alben in den Kommentaren hinterlassen. Ich würde Eure Projekte gerne sehen. Hier geht es dann wieder im März mit diesem Projekt weiter. Bis dahin,
Alles Liebe,
Sanna

Verwendete Materialien: