Hair Story Minialbum – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben! Heute habe ich wieder eine weiteres Minialbum zum herzeigen :). Es ist schon irgendwie komisch.. jahrelang mache ich keine Minialben und in diesem Jahr habe ich schon etliche mit den Dani Peuss Kits gestaltet. Ob es an den Kits liegt, dass mir das Gestalten der Minibücher so viel Spass macht? 🙂

Dieses Album ist eine Kurzgeschichte über die “Haar-Entwicklung” meines Sohnes über die letzten Jahre. Ich wollte diese Fotos unbedingt festhalten, da sie eine besondere Geschichte erzählen. Und vllt. wird mein Sohn eines Tages dieses Album zu Schätzen wissen :).

Für die allererste Seite habe ich diesen Spruch mit dem neuen “Labels + Jule Mini” (Klartext-Stempel aus dem Mai-Kit) gestempelt. Die bunten Papiere sind alles aus dem Mai Papier Add-On und dazu habe ich ein paar Seiten Kraft Cardstock als “Innenleben” für das Album verwendet.

Zusätzlich zu den Dani Peuss-Produkten aus dem Monat Mai habe ich immer passende Klartext Stempel verwendet und die Seiten damit ergänzt.

Allgemein habe ich die Seiten sehr simpel gehalten, damit die Geschichte hinter den Fotos in den Vordergrund rückt und die Fotos schön zur Geltung kommen.

Ein paar Dekoteile aus meinem eigenen Fundus sind als Ergänzung zum Kit dazu gekommen. Und die Buchstabensticker von Simple Stories (aus Dezember 2021 Kit) haben auch so gut dazu gepasst, dass ich sie hie und da verwendet habe.

Die Cover-Seiten habe ich mit den Papieren komplett beklebt und auf den Innenseiten habe ich nur kleinere Streifen verwendet. So bleibt der Gesamteindruck ruhiger, wenn das Kraft Cardstock sich auf allen Seiten wiederholt.

Mal sehen, vielleicht gibt es ja dann später noch ein “Teil 2” dazu, wenn sich die Haare noch oft ändern :). Auf jedem Fall sind die diversen Haarstile hier festgehalten worden und können später begutachtet werden. Ich finde solche Erinnerungen ganz wichtig, aber auch witzig, festzuhalten.

Natürlich gibt es auch ein kurzes Video über dieses Album:

Hier gibt es noch ein paar Detailphotos zum Anschauen:

Ich hoffe ich konnte Euch mit dem Album etwas inspirieren. Vielleicht habt ihr jetzt auch Lust bekommen ein eigenes Hair-Stories-Album zu gestalten? Wenn ja, dann würde ich diese sehr gerne sehen wollen 😉 – hinterlässt mir einfach in den Kommentaren ein Link zu Euren Werken und ich werde vorbeischauen kommen :).

Bis Bald ihr Lieben!
xxx, Sanna

Verwendete Materialien:

“Alttagsmagie”-Layout – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben & schönen April!! Ich bin heute hier um Euch das Dani Peuss April Papier “Lebensgefühl” im Form eines Layout zu zeigen. Dazu habe ich einige Klartext-Stempel auch verwendet, die kürzlich erschienen sind. Ich hoffe Euch gefällt die Inspiration!

Der Filmstreifen im Papierset hat mich augenblicklich dazu inspiriert eine Fotoserie von meinem Mann zu verscrappen. Die gräulichen Papiere passen super auch zum Thema altern ;-).

Den Titel habe ich mit Stempelset “Alltagsmagie” gestempelt und dann aber das Wort “All” mit “Alt” ersetzt und zwar aus dem Stempelset “Folg deinem Herzen”. Der Satz “Stand der Dinge” stammt aus dem “Vorsicht Baustelle” Stempelset, der übrigends nicht nur für Baustellenfotos passend gemacht werden kann :). Auf der rechten Seite habe ich die Stempelsets “Vorsicht Baustelle” mit dem Stempelset “Emotional Notwendig” kombiniert. Dazu kam noch ein gestempelter Spruch aus dem Set “Die Story”.

Ich liebe es die Klartext-Stempel als unterstützender Journaling zu verwenden. Die Sprüche sind einfach so aussagekräftig und passend. Die Sticker auf dem Layout stammen aus dem Februar Dani Peuss Kit (Simple Stories Good Stuff Kollektion). Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr ein Layout mit den Klartext-Stempeln gestaltet? Könnt ihr Euch nur auf ein Set beschränken? Ich schaffe das nie! Ich blättere immer durch meine Stempeln und suchen nach noch einen passenden “Spruch”. Ich sags Euch, ich bin einfach süchtig nach diesen Stempeln.

Ich habe wieder ein start-to-finish Video aufgenommen, wo ihr sehen könnt, wie dieses Layout enstanden ist. Ich hoffe, sie gefällt euch!!

Hier sind noch ein paar Detailfotos vom Layout:

Und natürlich gibt es als Bonus noch ein Flip-Thru Video über das Papierset “Lebensgefühl”, falls ihr das auf der Instagram-Seite von Dani Peuss verpasst habt:

Ich hoffe ich konnte Euch inspirieren!! Wir sehen uns in Bälde wieder mit weiteren Dani Peuss & Klartext-Werken. Bis dann!
xxx, Sanna

Verwendete Materialien:

Merry Christmas 2020 minialbum – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich Euch mein erstes DT-Projekt (gestaltet mit dem Dani Peuss Dezember 2021 Scrapbooking Kit) zeigen. Ich bin nicht so ein großer Fan von December Daily´ s, weil sie mir einfach etwas zu stressig sind. Deswegen habe ich lieber unser Weihnachtszeit 2020 in ein Minibook zusammengefasst und darüber auch ein Video (am Ende des Beitrages) aufgenommen.

Das Grundgerüst besteht aus einem Envelop-Minialbum-Rohling (siehe Bild unten), den ich bereits zuhause auf Vorrat hatte (aus meinem älteren Fundus). Ich könnt aber aus den Kuverts, die im Dezember-Kit vorhanden sind, selbst ein ähnliches Album-Rohling zusammenstellen. Einfach, zum Beispiel mit der Chinch die Kuverts zusammenbinden und schon habt ihr ein ähnliches Basis für euren Minibook parat.

Sowohl auf der Rückseite als auf dem Cover ist eine halbierte Weihnachtskarte aufgeklebt. Die Größe ist perfekt hierfür und die Karten machen was her, deswegen habe ich sie für diesen Zweck “Zweckentfremdet”. Und aus der anderne Hälfte lässt sich noch eine weitere Karte gestalten – also ist nichts verloren gegangen.

Zur Gestaltung dieses Minialbums habe ich eigentlich nur das Dezember-Hauptkit verwendet, nur die gestempelten Details sind mit diversen Klartext-Stempel gestaltet worden. Als Rückseite für die Minibook-Seiten haben ich beiden Holzmuster-Papiere von Simple Stories verwendet. Dazu habe ich die Simple Stories Alpha-Sticker für die Seiten-Themen aufgeklebt. Damit die Buchstaben nicht mit dem Hintergrund verschmelzen, habe ich sie mit einem schwarzen Stift umrandet. Die Umrandung hebt alles besser hervor.

Die Fotos habe ich übrigens nur jeweils and 3 Seiten ins Album geklebt, damit ich hinter den Fotos die Tags hinein stecken kann. Hier ist für jedes Thema dann viel Platz für das Journaling. Außerdem kann ich weitere Fotos und ausgiebig Journaling in die Kuverts hineingeben. So ist das ganze Album noch interaktiver und es passen viel mehr Fotos ins Album.

Hier noch ein paar Details aus dem Minibook:

Übrigens, das “Vorsicht Baustelle” Stempelset hat ganz viele Wörter/Sätze, die perfekt auch zum Thema Weihnachten passen. Ich finde es ja so genial, dass die Stempelsets oft wirklich unglaublich vielseitig einsetzbar sind. Und nun zum Video, wo ihr das ganze Album ansehen könnt und noch mehr Details dazu erfahren könnt. Viel Spass beim Schauen!

Ich habe ja noch so viele coole Papiere über – ihr könnt also noch gespannt bleiben, was sich damit alles noch gestalten lässt. Bis Bald!

xxx, Sanna

Verwendete Materialien:

Demolition Day

Hello and happy Saturday! Something I haven´t done in a looooong time happened: I SCRAPPED! 🙂 I used plenty of the gorgeous Studio Tekturek (mainly Sweet Summertime collection) papers and Klartext stamps. They had a sale in their store a while ago for their stamps and I might have ordered myself a few of them to play with. This layout is all about a construction site in our garden this year and the “Vorsicht Baustelle” set is perfect for this photo.

We had this very old garden shed from back in 1930´s or so in our garden and it has seen some really great times, but to update the garden abit it had to come down. This photo, I must admit, really broke my heart, because it had been standing there for such a long time and probably would have stood another 50 years still, hadn´t the wood worm decided do make it his home.

Since it´s a very sentimental photo for all of us, I really wanted to do a layout around it. The Klartext “Attention, Construction Site” stamp set if perfect for this purpose. It says all there is to say. And if you have watched the “Fixer Upper” by Joanna and Chip Gaines, then you know all about demolition day feelz ;-). And we did feel abit like that on this particular day in May.

It´s been an interesting ride with the construction site so far as there has been delays due to delivery problems. Can you imagine there is a shortage of wood… we had to wait quite a while to get ours. And I even got to drive a minidumper, by the way, and it was REALLY FUN! But more on that later :). I punched circles from various Studio Tekturek papers and then stamped in black and grey ink tones with the Klartext stamps. The red and blue ink splodged are done with Distress Oxides.

I hope you enjoyed reading a bit from our project and got inspired by the layout. I´ve got a few more shared coming up, so stay tuned :).
xxx, Sanna

Supplies: