Dein Tag – Dani Peuss

Hello and happy Friday! Today I am sharing another layout that I created using the Dani Peuss September Main Kit and various Klartext stamps. Here is what I ended up creating:

I added a total of 5 photos to the A4 sized page and used the Klartext “Collage | Fotografie” stamp set as well as the Klartext “Mia” stamp set to stamp with grey stamp ink onto the background to create a more personalized look to the page.

For stamping the images I used Nuvo Metro Grey stamp ink. Then I added the photos and the fussy cut leaves (a second paper from the Dani Peuss September Kit) around them.

The journaling is hidden behind the photos on the Simple Stories Let´ s Go collection tag that also comes with the kit. The black sticker and alpha details are all from the summer Dani Peuss Sticker surprise bag I purchased (see the video here). I used following sets here: Thickers Garden Party Alphas, Kaisercraft Sticker Book Native Breeze, Teresa Collins Favorites Sticker Set, Simple Stories Sticker book Safe Travels).

In addition to that I stamped the title with Versafine Nocturne tone using the Klartext stamp set “So viele Kerzen” and a date roller stamp from my own stash. And since I love using yellow, I grabbed the Dina Wakley Gloss Spray in tone Lemon and added the droplets onto the finished page.

I really love these colours so much and the woodgrain paper with the grey stamping and yellow bits really is near to my heart. Makes me happy!

And I am even happier, if I could inspire you with my layou a little bit!
See you again tomorrow with another art journal page share and then after that I still might have another Dani Peuss Kit layout waiting to be shared.
xxx, Sanna

Supplies:

Go Veggie-Album – June spread / Dani Peuss

Hello everyone and happy Saturday! Today I am sharing the June spread of my year-long “Go Veggie”-album journey. This months spread is again created using Dani Peuss kits. Here is what I documented for the month of June:

The album base is from the March Dani Peuss Album Add-On and the papers and stickers I used here are from the Dani Peuss February kit. In addition to those two kits, I also used the May kit´ s exclusive stamp set to create additional journaling tabs.

In addition to the kit products, I also used some Posca pens to add colour to the journaling. And the stamping was done using the Versafine Clair Nocturne stamp ink in black. I am still going strong with the veggie meal plan and due to changes in my diet and additional sports my body has changed so much that I have had to go down in dress sizes. Which is also very good :). But not intended! It just has happened during time. I think this is the much more healthier way to go anyways.

Cooking still is fun and I enjoy the veggie meals alot. Also we did prepare quite a bit produce for winter (jam and juice) from our own garden in June, so that also needed to be documented in the album.

In between June and July I have a full two page spread extra, so I might document a special event there or just do a type of “currently”-pages there. Or a follow-up / what has changed since January kind of thing. I will share the July pages and the extra pages end of August again. I must say I enjoy recording things once in a month. Does not stress me and I still get everyday life documented into these pages.

See you again with the next pages in August!
xxx, Sanna

Supplies:

Learning to drive – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben! Ein weiteres Layout mit dem Mai Kit Papier Add-On ist entstanden. Dieses Mal sogar mit einem kleinen Step-by-Step-Tutorial. Ich hoffe es gefällt euch! (*for English, just hit the translate button on the sidebar*).

Als Hintergrundpapier habe ich wieder weißen Cardstock verwendet. Darauf kam ein A4-Papier aus dem Mai Papier Add-On Kit. Das tolle ist, dass diese Papiere doppelseitig sind, so konnte ich ganz einfach dieses Sternenmuster auf dem Hintergrund erzeugen :). Und so ging´ s:

Schritt 1: Die Sternen-Stanzen auf das Papier (die A4 Größe passt perfekt auf mein Big Shot A4 drauf!!) mit Washi-Tape dort befestigen, wo man die Sterne später haben möchte. Dann einfach durch die Big Shot kurbeln.

Schritt 2: Da das Papier doppelseitig ist, ist der nächste Schritt ganz einfach :). Man muss nämlich nur die gestanzten Sterne umdrehen und schon hat man gelbe Sterne am blauen Hintergrund!

Schritt 3: Danach habe ich mit Elizabeth Craft Designs “Blackboard Alphabet” ein weiteres Papier aus dem Add-On kit gestanzt. Eine Seite des Papiers hat ein Holzmuster und auf der anderen Seite ist reichlich weis drauf. Die weiße Seite habe ich hierfür verwendet, damit ich mit dem “Newspaper 2” Stempel das Muster erzeugen konnte. Nach dem Stanzen habe ich den Stempel mit Distress Oxide “Fossilized Amber” getupft und dann die gestanzten Buchstaben auf die Stempelplatte gelegt.

Schritt 4: Nach dem die Buchstaben auf der Platte gelegen sind, bin ich mit einer Walze darübergerollt, damit der Text sich gleichmäßig auf die Buchstaben aufträgt. Man kan das einzeln tun, oder gleichzeitig mehrere Buchstaben “behandeln”.

Schritt 5: Als Resultat hat man dann wunderschöne, personalisierte Buchstaben, die farblich zu den verwendeten Papieren passen.

Schritt 6: Für mein Journaling habe ich mit dem “Labels + Jule Mini” Stempelset (auch ein Mai Kit Add-On) Etiketten gestempelt. Dafür habe ich Distress Oxide “Walnut Stain” verwendet und danach die Etiketten einfach händisch herausgeschnitten.

Schritt 7: Die Etiketten/Labels habe ich dann unter den Titel platziert und später meinen Text angebracht.

Schritt 8: Als weitere Dekoration habe ich noch ein paar “Denglisch & Denglisch 2” Sprüche mit schwarzer Stempeltinte gestempelt. Ich verwende diverse Klartext Stempel als Ergänzung zu meiner Journaling, da sie immer etwas Pfiffiges dazu beitragen.

Schritt 9: Zusätzlich habe ich das Layout dann mit ein paar Dekoteile ergänzt. Diese stammen aber aus meinem Fundus (Puffy Sticker von Evalicious und das 3D-Auto-Sticker, wo ich leider nicht mehr wusste, von wem der ist, da er schon etwas älter ist).

Und so sehen die Details auf dem fertigen Layout aus.

Ich hatte sehr viel Spass beim Gestalten! Die Farbkombi weiß-blau-gelb gefällt mir sehr gut und so konnte ich wieder ein paar schöne Erinnerungen festhalten. Eine Zeit lang habe ich sehr wenig verscrappt, aber mit den Dani Peuss Papieren mach es mir wieder sehr viel Spass. Vor allem, Sachen aus dem Alltag festzuhalten ist so wichtig.

Wir sehen uns in Bälde wieder! Da möchte ich Euch ein kleines Minibuch zeigen!!

Habt eine schöne Woche!
xxx, Sanna

Vewendete Materialien:

“Alttagsmagie”-Layout – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben & schönen April!! Ich bin heute hier um Euch das Dani Peuss April Papier “Lebensgefühl” im Form eines Layout zu zeigen. Dazu habe ich einige Klartext-Stempel auch verwendet, die kürzlich erschienen sind. Ich hoffe Euch gefällt die Inspiration!

Der Filmstreifen im Papierset hat mich augenblicklich dazu inspiriert eine Fotoserie von meinem Mann zu verscrappen. Die gräulichen Papiere passen super auch zum Thema altern ;-).

Den Titel habe ich mit Stempelset “Alltagsmagie” gestempelt und dann aber das Wort “All” mit “Alt” ersetzt und zwar aus dem Stempelset “Folg deinem Herzen”. Der Satz “Stand der Dinge” stammt aus dem “Vorsicht Baustelle” Stempelset, der übrigends nicht nur für Baustellenfotos passend gemacht werden kann :). Auf der rechten Seite habe ich die Stempelsets “Vorsicht Baustelle” mit dem Stempelset “Emotional Notwendig” kombiniert. Dazu kam noch ein gestempelter Spruch aus dem Set “Die Story”.

Ich liebe es die Klartext-Stempel als unterstützender Journaling zu verwenden. Die Sprüche sind einfach so aussagekräftig und passend. Die Sticker auf dem Layout stammen aus dem Februar Dani Peuss Kit (Simple Stories Good Stuff Kollektion). Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr ein Layout mit den Klartext-Stempeln gestaltet? Könnt ihr Euch nur auf ein Set beschränken? Ich schaffe das nie! Ich blättere immer durch meine Stempeln und suchen nach noch einen passenden “Spruch”. Ich sags Euch, ich bin einfach süchtig nach diesen Stempeln.

Ich habe wieder ein start-to-finish Video aufgenommen, wo ihr sehen könnt, wie dieses Layout enstanden ist. Ich hoffe, sie gefällt euch!!

Hier sind noch ein paar Detailfotos vom Layout:

Und natürlich gibt es als Bonus noch ein Flip-Thru Video über das Papierset “Lebensgefühl”, falls ihr das auf der Instagram-Seite von Dani Peuss verpasst habt:

Ich hoffe ich konnte Euch inspirieren!! Wir sehen uns in Bälde wieder mit weiteren Dani Peuss & Klartext-Werken. Bis dann!
xxx, Sanna

Verwendete Materialien:

Suomi in Wien – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben! Ich möchte heute mit Euch ein Layout teilen, mit Fotos vom letzten Sommer. Das war das erste Mal seit langem, wo wir wieder auswärts “Jausen” waren. *for English, just this the Google Translate button on the sidebar*. Und es war so schön!!

Für das Layout habe ich die dazu perfekt passenden Stempelsets “Neue Freiheit” und “Staycation” von Klartext verwendet. Und das wunderschöne Papier am Hintergrund stammt aus dem Set “Neujahr”. Das Papier ist so wunderschön, dass man gar keine weiteren Dekorationen mehr benötigt!!

Ich habe mich deswegen mit den Embellishments sehr zurückgehalten. Einfach nur gestempelte Wörter hie und da und ein paar simple Sticker aus dem Februar-Kit dazu. Den Titel “Finnland” (Suomi) in Wien” habe ich mit den Simple Stories Buchstabensticker aus dem Dezember 2021-Kit gestaltet. Die passen einfach perfekt zu den Farben vom “Neujahr”-Papierset.

Dieses Mal gibt es kein Video für Euch, denn so clean-und-simpel, wie das Layout ist, gibt es nicht viel zusätzliches zu zeigen. Aus den Fotos kann man alles entnehmen. Ich hoffe, dass ich mit diesem Layout Euch zum Scrappen inspirieren konnte! Hier noch ein kleines Flip-Thru-Video über das “Neujahr” Kit.

Das Cafe, das wir hier übrigens besucht haben, ist ein Finnisches Café in Wien. Etwas Heimat in der neuen Heimat für mich :). Und weil wir Corona-bedingt Finnland nicht besuchen konnten, hat es umso besser für uns dort geschmeckt. Falls ihr in Wien seid, schaut doch mal bei Ihana vorbei. Ihr werdet nicht enttäuscht sein :).

Habt ein schönes Wochenende, ihr Lieben!
xxx, Sanna

Verwendete Materialien: