Hall ihr Lieben! Heute zeige ich Euch eine weitere Gutscheinkarte, die ich kürzlich gestaltet habe. Dieses Mal für eine Firmung.
Für diese Karte habe ich die wunderschönen Papiere aus dem Dani Peuss Juni-Kit verwendet. Schließlich nur das Glitzerpapier, sowie das Papier, aus dem die Feder gestanzt wurden, stammen aus meinem eigenen Fundus.
Die die cut dies, die ich hier benutz habe, sind alle von Elizabeth Craft Designs. Die Drops auf der Karte sind von Tonic Studios (Nuvo Drops) und der Twine ist von Doodlebug Designs.
Für die Innenseite der Karte habe ich das gleiche Papier verwendet und aus dem “Feder-Papier” habe ich noch eine kleine Tasche für die Gutscheinkarte/für den Geldschein gebastelt.
Diese Karte ist wieder ein gutes Beispiel (meiner Meinung nach), dass man die Kitpapiere total von der Thema “Reise” zweckentfremden kann. Himmel passt doch auch perfekt für die Thema “Firmung”.
Auf jedem Fall war die Empfängering dieser Karte sehr zufrieden – was will man mehr!! Und diese Karte ist, falls noch nicht erwähnt, auch im Slimline-Format gemacht.
Ich hoffe wieder Euch etwas inspirieren haben zu können. Weitere Juni-Kit-Werke gibt es wieder in Kürze :).
Hallo ihr Lieben! Heute habe ich wieder eine weiteres Minialbum zum herzeigen :). Es ist schon irgendwie komisch.. jahrelang mache ich keine Minialben und in diesem Jahr habe ich schon etliche mit den Dani Peuss Kits gestaltet. Ob es an den Kits liegt, dass mir das Gestalten der Minibücher so viel Spass macht? 🙂
Dieses Album ist eine Kurzgeschichte über die “Haar-Entwicklung” meines Sohnes über die letzten Jahre. Ich wollte diese Fotos unbedingt festhalten, da sie eine besondere Geschichte erzählen. Und vllt. wird mein Sohn eines Tages dieses Album zu Schätzen wissen :).
Für die allererste Seite habe ich diesen Spruch mit dem neuen “Labels + Jule Mini” (Klartext-Stempel aus dem Mai-Kit) gestempelt. Die bunten Papiere sind alles aus dem Mai Papier Add-On und dazu habe ich ein paar Seiten Kraft Cardstock als “Innenleben” für das Album verwendet.
Zusätzlich zu den Dani Peuss-Produkten aus dem Monat Mai habe ich immer passende Klartext Stempel verwendet und die Seiten damit ergänzt.
Allgemein habe ich die Seiten sehr simpel gehalten, damit die Geschichte hinter den Fotos in den Vordergrund rückt und die Fotos schön zur Geltung kommen.
Ein paar Dekoteile aus meinem eigenen Fundus sind als Ergänzung zum Kit dazu gekommen. Und die Buchstabensticker von Simple Stories (aus Dezember 2021 Kit) haben auch so gut dazu gepasst, dass ich sie hie und da verwendet habe.
Die Cover-Seiten habe ich mit den Papieren komplett beklebt und auf den Innenseiten habe ich nur kleinere Streifen verwendet. So bleibt der Gesamteindruck ruhiger, wenn das Kraft Cardstock sich auf allen Seiten wiederholt.
Mal sehen, vielleicht gibt es ja dann später noch ein “Teil 2” dazu, wenn sich die Haare noch oft ändern :). Auf jedem Fall sind die diversen Haarstile hier festgehalten worden und können später begutachtet werden. Ich finde solche Erinnerungen ganz wichtig, aber auch witzig, festzuhalten.
Natürlich gibt es auch ein kurzes Video über dieses Album:
Hier gibt es noch ein paar Detailphotos zum Anschauen:
Ich hoffe ich konnte Euch mit dem Album etwas inspirieren. Vielleicht habt ihr jetzt auch Lust bekommen ein eigenes Hair-Stories-Album zu gestalten? Wenn ja, dann würde ich diese sehr gerne sehen wollen 😉 – hinterlässt mir einfach in den Kommentaren ein Link zu Euren Werken und ich werde vorbeischauen kommen :).
Hallo ihr Lieben! Ein weiteres Layout mit dem Mai Kit Papier Add-On ist entstanden. Dieses Mal sogar mit einem kleinen Step-by-Step-Tutorial. Ich hoffe es gefällt euch! (*for English, just hit the translate button on the sidebar*).
Als Hintergrundpapier habe ich wieder weißen Cardstock verwendet. Darauf kam ein A4-Papier aus dem Mai Papier Add-On Kit. Das tolle ist, dass diese Papiere doppelseitig sind, so konnte ich ganz einfach dieses Sternenmuster auf dem Hintergrund erzeugen :). Und so ging´ s:
Schritt 1: Die Sternen-Stanzen auf das Papier (die A4 Größe passt perfekt auf mein Big Shot A4 drauf!!) mit Washi-Tape dort befestigen, wo man die Sterne später haben möchte. Dann einfach durch die Big Shot kurbeln.
Schritt 2: Da das Papier doppelseitig ist, ist der nächste Schritt ganz einfach :). Man muss nämlich nur die gestanzten Sterne umdrehen und schon hat man gelbe Sterne am blauen Hintergrund!
Schritt 3: Danach habe ich mit Elizabeth Craft Designs “Blackboard Alphabet” ein weiteres Papier aus dem Add-On kit gestanzt. Eine Seite des Papiers hat ein Holzmuster und auf der anderen Seite ist reichlich weis drauf. Die weiße Seite habe ich hierfür verwendet, damit ich mit dem “Newspaper 2” Stempel das Muster erzeugen konnte. Nach dem Stanzen habe ich den Stempel mit Distress Oxide “Fossilized Amber” getupft und dann die gestanzten Buchstaben auf die Stempelplatte gelegt.
Schritt 4: Nach dem die Buchstaben auf der Platte gelegen sind, bin ich mit einer Walze darübergerollt, damit der Text sich gleichmäßig auf die Buchstaben aufträgt. Man kan das einzeln tun, oder gleichzeitig mehrere Buchstaben “behandeln”.
Schritt 5: Als Resultat hat man dann wunderschöne, personalisierte Buchstaben, die farblich zu den verwendeten Papieren passen.
Schritt 6: Für mein Journaling habe ich mit dem “Labels + Jule Mini” Stempelset (auch ein Mai Kit Add-On) Etiketten gestempelt. Dafür habe ich Distress Oxide “Walnut Stain” verwendet und danach die Etiketten einfach händisch herausgeschnitten.
Schritt 7: Die Etiketten/Labels habe ich dann unter den Titel platziert und später meinen Text angebracht.
Schritt 8: Als weitere Dekoration habe ich noch ein paar “Denglisch & Denglisch 2” Sprüche mit schwarzer Stempeltinte gestempelt. Ich verwende diverse Klartext Stempel als Ergänzung zu meiner Journaling, da sie immer etwas Pfiffiges dazu beitragen.
Schritt 9: Zusätzlich habe ich das Layout dann mit ein paar Dekoteile ergänzt. Diese stammen aber aus meinem Fundus (Puffy Sticker von Evalicious und das 3D-Auto-Sticker, wo ich leider nicht mehr wusste, von wem der ist, da er schon etwas älter ist).
Und so sehen die Details auf dem fertigen Layout aus.
Ich hatte sehr viel Spass beim Gestalten! Die Farbkombi weiß-blau-gelb gefällt mir sehr gut und so konnte ich wieder ein paar schöne Erinnerungen festhalten. Eine Zeit lang habe ich sehr wenig verscrappt, aber mit den Dani Peuss Papieren mach es mir wieder sehr viel Spass. Vor allem, Sachen aus dem Alltag festzuhalten ist so wichtig.
Wir sehen uns in Bälde wieder! Da möchte ich Euch ein kleines Minibuch zeigen!!
Hallo ihr Lieben! (*for Englisch, just hit the translate button on the sidebar*). Heute möchte ich wieder ein Layout mit Euch teilen. Dieses Mal mit einem Selfie drauf. Hab ich schon länger nicht mehr gemacht und da man ja selbst eher selten auf den Fotos ist, ist es gut ab und an ein Selfie zu verscrappen.
Ich habe die Papiere aus dem Mai-Kit für dieses Layout verwendet. Dieser Wolkenhintergrund hat mir auf Anhieb gefallen und musste sofort verwendet werden!
Dazu habe ich den Mai Stempelset Add-On verwendet (“Labels + Jule Mini”) um sowohl den langen Titel als auch die Label-Kreise als Hintergrundmuster zu bestempeln. Die weiteren verwendeten Klartext Stempeln sind das Set “Nicht Okay” & “Klare Worte“.
Die Papiere sind alles aus dem Monatskit Mai Add-On. Nur der Datumsstempel ist aus meinem eigenem Fundus und die Puffy Sticker sind alle auch von mir (Evalicious). Die passen meiner Meinung nach so gut zum Thema und zu den Farben dazu, dass ich sie ausgesucht habe.
Ich habe die A4-Papiere auf einen weißen Cardstock geklebt, hier sieht man die weißen Ränder fast nicht, aber sie sind da ;-). Und das Thema ist ja eigentlich selbsterklärend ;-). Ich wollte einfach diese Gedanken festhalten. Manchmal ist alles super, an anderen Tagen eben nicht.
Für mich ist dieses Hobby auch gleich therapie :). Es tut gut sich mit den alltäglichen Gedanken und Gefühlen auseinander zu setzen und auch mal die nicht so tollen Sachen irgendwie festzuhalten am Papier. Da geht es einem dann gleich nachher viel besser! Also bei mir ist es zumindest so.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! Bis Bald! xxx, Sanna
Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich Euch das Dani Peuss April Kit zeigen. Die ist so genial!! Wenn Euer Herz etwas für Mixed Media schlägt, werdet ihr ihn mögen :).
So sieht das Kit aus. Genial, oder? Ich kann es kaum erwarten Euch meine Werke zu zeigen!! Ich habe zwei kleine Flip-Thru-Videos für Euch aufgenommen. Da sieht man ganz genau, was ihr mit dem Kit bekommt. Teil 1:
Und Teil 2:
Ich bin von diesem Kit so begeistert. Was sagt ihr dazu? Wir sehen uns in Bälde hier wieder, wenn ich Euch Werke, die ich mit dem Kit gestaltet habe, zeige. Bis bald, xxx, Sanna