I don´ t care

Hello and happy Friday! I have a card share up for today, even though I first planned on not posting until January. Oh well! But then I played a little and as a result this card was born :).

I did the #bestnine2021 grid the other day and noticed that most of the projects on that list were mixed media ones. And while I saw them, I remembered how much fun I had while creating the projects. And as a result, this card was born.

If you are interested on seeing my top nine posts from 2021 – here they are:

Most of the projects are from the 5 minute mixed media project sessions. And funny enough, my first reel got really many likes too and landed on this grid. And really many peeps also liked my CAS Christmas tags I did with Klartext stamps. So many of you also love clean and simple in addition to mixed media. I do jump in between both styles, depending on what I´ m working on. What is not on this grid are some of the faces I did for “the100daychallenge”. I personally liked them alot, but I guess they were not everyones cup of tea :). I like doing these grids at the end of year – mainly to see a selection of a years work, rather than to see what someone liked and didn´ t like.

Another interesting thing I like to do, is the Year Of Colour grid/report. I find it interesting to see what colours dominated in my work during a certain time period. I am a huge fan of yellow – always have been, since I was little. I cannot say why, it just is a colour that makes me feel happy and makes me smile. What surprises me this year, is the amount of red in that picture. So much red!! I haven´ t been feeling red for a while. Therefore it is a big surprise. The blues, the greens and even the purples are more me.

I find strong pink tones very appealing at the moment, like on the card here – maybe that will be my dominating colour next year? Who knows :). I haven´ t decided on my word for 2022 yet. Have you? For some reason I long for peace. Might be that my word turns out to be calm, peace, calmness, peace of mind or something like that.

How about you? Did you do your #bestnine this year? I´ d love to see them!! Also, what were your colours this year and why do you think those colours in particular accompnied you? Also what about your word for 2022? Any preferences there? I´ d love to hear from you!!!

xxx, Sanna

Supplies:

Frohes Fest!

Hello lovelies! Like promised, this will be the very last Christmas card related post for this season. I couldn´ t share this card earlier, because the recipient should not see the card before the 24th. So today is the day to share my very last Xmas card for this year.

This Christmas duck card was a commission for someone, who collects rubber ducks. Thus the duck in a Christmas look :). I sure hope the recipient liked the end result.

I used some red glitter paper to create the wings and the Xmas hat. A puddle fussy cut from a blue paper for the duck to swim in and a light blue background paper with stars to complete the rubber duck look. And then a Christmassy sentiment from alpha stickers. This was a fun one to make!

I will not be making any Christmas related projects for a while now 🙂 – I did quite a few this year and it will be fun to start with something else again. This card might just have been the most interesting ones to make – I really had a fun time creating it and it sure is not a regular Christmas card. I hope it made the recipient smile!!

Have a great Wednesday everyone! See you soon!
xxx, Sanna

Supplies:

Schüttelkarten – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben und einen wunderschönen Mittwoch!!! Heute möchte ich euch ein paar Schüttelkarten zeigen, die ich mit dem Dani Peuss Dezember Scrapbooking Kit gestaltet habe.

Für die Karten habe ich immer die Kartenrohlinge aus dem Dezember Kit verwendet und immer mit einer Kreis-Stanze die Kreise herausgeschnitten (die übrig gebliebenen Kreise habe ich dann wiederum für meine Weihnachtskugel-Karten verwendet. Hier wird eben nichts weggeworfen ;-). Hier noch die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Zuerst habe ich die Simple Stories Sticker-Buchstaben auf einen Kartenrohling aufgeklebt um den Weihnachtswunsch in dem Schüttelfenster zu verstecken.

Danach habe ich in die Kartenrohlinge Kreise gestanzt.

Nach dem die Kreise fertig waren, habe ich Acetan-Folie mit doppelseitigem Klebeband über den Kreis geklebt und danach 3D-Klebestreifen um die Kartenränder herum angebracht.

Danach habe ich auf die Weihnachtssprüche diverse Confetti/Pailletten/Glitter oder Ähnliches gestreut und dann das “Cover” aufgeklebt.

Etwas Nuvo Drops und zusätzliche Dekoration oben auf die Karte angebracht und fertig war alles. Bei einer Karte habe ich den Spruch erst nachträglich ober auf die Karte geklebt. So kann sich die Confetti besser bewegen. Aber beide Varianten funktionieren eigentlich gleich gut.

Hier noch ein paar Nahaufnahmen von den Karten. Die verwendeten Chipboard-Teile sind auch alle aus dem Kit, sowie die Buchstabensticker. Nur die Nuvo-Drops und die Schüttelteilchen stammen aus meinem eigenen Fundus.

Nun bin ich mit meinen Weihnachtskarten fertig und werde wohl keine weiteren mehr heuer zeigen! Ausser die eine besondere, die ich euch erst NACH Weihnachten zeigen kann – denn die muss noch ein wenig geheim bleiben!

Ich wünsche Euch ruhige Weihnachten und ein paar schöne Tage zum Entspannen. Hoffentlich wird 2022 etwas besser werden!!!
xxx, Sanna

Verwendete Materialien:

Weihnachtskugel-Karten

Hallo ihr Lieben und einen wunderschönen 4. Advent!!! Was habt ihr heute so gemacht? Wir haben den Baum aufgestellt und dekoriert. Warum? Weil ich momentan überhaupt nicht in Weihnachtsstimmung bin und ich dachte, es würde vllt. etwas helfen. Wir waren ja hier in Österreich im Lockdown und heute hatten die Geschäfte ausnahmsweise auch Sonntag offen. Ich bin aber heute zuhause geblieben und wollte auf keinen Fall in den Gedrängel. Gestern hat mir schon gereicht – so viele Menschen und so viel Gewusel.

Deswegen war ich zuhause und habe einfach Weihnachtsdeko verteilt und den Tag ruhig angegangen. Und jetzt zeige ich Euch ein paar Weihnachtskugel-Karten, die ich wieder mit dem Dani Peuss Dezember 2021 Scrapbooking Kit gestaltet habe.

Bei dieser Karte habe ich wieder die Vicki Boutin Warm Wishes Kartenrohlinge verwendet und mit einer Kreis-Stanze die “Kugel” kreiert. Dazu ein paar Chipboard-Sprüche aus dem Kit und ein Brad mit einer Schnur und eine Filz-Masche dazu. Als zusätzliche Dekoration habe ich noch aus Kleber Pünktchen über die Kugel getupft und oben drauf etwas loosen Glitter gestreut. Meine Weihnachtskarten dürfen ja bekanntlich glitzern.

Bei der zweiten Karte habe ich genau das selbe Prinzip verwendet, nur andere Kartenrohlinge und Dekoteile verwendet. Die Masche stammt übrigens aus einem Osterhasen von Lindt (ich werfe wirklich nichts weg, was wiederverwertet werden kann).

Die Kugeln habe ich überall übrigens mit 3D-Kleber aufgeklebt, um etwas mehr Dimension auf die Karten zu bringen.

Für die letzte Karte habe ich einen Handstanzer verwendet, mit der ich die Kugeln herausgestanzt habe. Dazu winzige Maschen aus goldfarbenen Band und loosen Glitter mit Kleber angebracht. Simpel und auch flach genug um in einem Kuvert auf die Reise versendet werden zu können.

Ich mag diese Kartenrohlinge aus dem Dezember-Kit so, weil man damit so viele verschiedene Karten gestalten kann. Die Muster sind dezent und nicht zu dominant und lassen Raum für eigene Gestaltungsideen.

Kommt übermorgen auch vorbei, da hab ich noch einen Schub Weihnachtskarten geplant! Das, denke ich, wäre dann das letzte Mal für heuer. Nein, wartet, doch nicht – ich hab noch eine Karte gemacht, die kann ich Euch aber erst nach Weihnachten zeigen, da die Empfängerin die Karte noch nicht sehen darf :).

Bis übermorgen,
xxx, Sanna

Verwendete Materialien:

Geschenkanhänger mit Klartext-Stempel

Hallo und einen wunderschönen Samstag! Heute habe ich ein weiteres Projekt vorbereitet, das mit den Klartext-Stempeln und dem Dani Peuss Scrapbooking Kit gestaltet wurde.

Als Hintergrundpapier habe ich einfach weißen Cardstock verwendet. Die Etikettenstanze ist aus meinem Fundus (von Tonic Studios). Die Stempel, die ich verwendet habe, sind alle von Klartext (Nr. 5014 “Grunge” und Nr. 1192 “Handgemacht”).

Für die erste Schicht habe ich Distress Oxide “salvaged patina” mit dem “Grunge” Klartext-Stempel verwendet.

Danach habe ich den gleichen Stempelset verwendet, aber den Stempekissen gewechselt. Hier habe ich ein Hero Arts Shadow Ink-Kissen in rot benutzt.

Daraufhin habe ich mit einer Schneeflockenstanze von Martha Stewart (aus meinem Bestand) das Vicki Boutin Papier gestanzt und je eine Schneeflocke auf eine Geschenkkarte aufgeklebt. Die Flocken habe ich zusätzlich mit Halbperlen dekoriert.

Für den vorletzten Schritt habe ich noch das Stempelset “Handgemacht” mit dem roten Stempelkissen verwendet und den Satz “für dich” auf die Etiketten gestempelt.

Zum Schluss habe ich die Schneeflocken noch mit etwas Nuvo Glitzerkleber geschmückt und etwas Bäckerschnur für die Befestigung angebracht.

So habe ich für einige Weihnachtsgeschenke bereits selbst gestaltete Geschenksanhänger parat. Macht ihr welche selbst oder kauft ihr welche? Zu jeder Bestellung bei Dani Peuss.de könnt ihr jetzt auch Geschenkkarten bekommen (als Printfile zum Runterladen). Ließt hier mehr darüber!
xxx, Sanna

Verwendete Materialien: