Chillen – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich Euch wieder ein Layout zeigen, das ich mit dem Juli Kit von Dani Peuss gestaltet habe. Dazu habe ich wieder einige Klartext-Stempel verwendet. *for English just hit the Google Translate button on the sidebar*.

Meine Mama war seit Corona zum ersten Mal uns besuchen und wir haben einige Ausflüge gemeinsam gemacht. Und ohne Kaffee gehen solche Ausflüge mit ihr nicht 🙂 – das sieht man hier auch am Foto sehr gut.

Der Mandelcroissant hat ihr auch besonders gut geschmeckt. Das habe ich in diesem Layout auch festgehalten. Das Juli-Kit diente als Grundlage.

Dazu habe ich einige Klartext-Stempel eingesetzt. Den Stempelset aus dem Juli-Kit, sowie den Set “Österreich” und den Set Namens “Neue Freiheit”.

Und da es um einen Mädelsausflug handelt, habe ich ganz viel Rosa eingesetzt :). Passte auch irgendwie zum Veggie-Brot im Bild ;-).

Ich hoffe ich konnte Euch etwas inspirieren mit meiner Layout-Idee. Ganz stolz bin ich, dass ich so viele Fotos auf einer Seite unterbringen konnte. Hier könnt ihr noch ein kurzes Video anschauen, wo ich meine Mai-Einkäufe bei Dani Peuss zeige :).

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag und eine angenehme restliche Woche! Am Wochenende werde ich Euch noch ein paar Werke zeigen :).

Bis bald,
xxx, Sanna

Verwendete Materialien:

Fixer Upper Leporello-Album – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben und einen wunderschönen Donnerstag! Morgen ist schon der 1. Juli – unglaublich, wie schnell die Wochen vergehen!! Ich will einfach den Sommer so lange, wie möglich, auskosten. Heute zeige ich Euch ein kleines Projekt, das kurz vor der Affenhitze fertig geworden ist :). *for English translation, just hit the Google Translate button on the sidebar*.

Das hier, meine Lieben, ist ein weiteres Leporello, den ich mit dem Juli-Kit von Dani Peuss gestaltet habe. Das Format ist kleiner (14,5 x 10,5 cm) als der Leporello von Dienstag.

Im Minibook habe ich unser letztes Renovierungsprojekt festgehalten. Wir haben unseren “Gästezimmer” umgestaltet und zwar von 1960er dunkler Holztäfelung auf “Scandiweiss” :). Also habe ich ein Mini-Finnland jetzt zuhause!

Das Album und die Embellishments sind alle aus dem Juli-Kit. Einige Buchstabensticker sind aus meinem eigenen Fundus und ich habe mehrere Klartext-Stempel für das Mini verwendet; nicht nur die aus dem Kit. Alle Produkte sind, wie immer, am Ende dieses Postings aufgelistet.

Da ich mehr Fotos, als es Seiten im Leporello gab, hatte, habe ich einfach ein A4 Papier vom Kit in die richtige Größe zugeschnitten und dann mit einem Hefter dazugefügt. So hatte ich genügend Seiten für die ganze Geschichte.

Auf dem Video könnt ihr das dann besser sehen, als hier auf den Fotos.

Ich sags euch, je mehr wir zuhause herrichten, umgestalten und machen, desto mehr neue Projekte fallen uns dauernd ein. So ist es hier auch gewesen. Um das Gästezimmer herrichten zu können, musste einiges an “Krempel” in ein anderes Zimmer hineingeschlichtet werden. DAS Zimmer gehört also als nächstes entrümpelt und dann auch hergerichtet.

Aber das muss jetzt ein wenig warten, denn bei dieser Hitze kann man nun wirklich nicht so ein Projekt durchziehen. Also seid gespannt, was als nächstes kommen wird! Der Hornbach (und wahrscheinlich auch IKEA werden sich wieder freuen, wenn wir kommen ;-)…). Nun das Video, damit ihr ein besseres Bild vom Minibook bekommt:

Hier sieht ihr noch beide Seiten des Leporellos:

Ich wollte das Projekt so schnell wie möglich verscrappen, damit ich ja nichts vergesse. Und außerdem war ich auch so glücklich über das Endergebnis, dass es einfach fesgehalten werden musste.

Und wieder ist ein kleines Minialbum mit einem Dani Peuss Kit entstanden! Irgendwas hat es wirklich mit diesen Kits – ich mutiere zu einem Minibook-Liebhaber :).

Habt eine schöne restliche Woche und ein entstpannendes Wochenende!!
xxx, Sanna

Verwendete Materialien:

Eat together Leporello-Album – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich wieder ein Minialbum zeigen, die ich mit dem neuen Auszeit-Leporello von Dani Peuss gestaltet habe. Hier aber zuerst das Leporello, wie es leer aussieht:

Da gehen sich super Fotos über einen Tagesausflug, einen Restaurantbesuch oder einer kleinen Feier perfekt aus! Deswegen habe ich eine Geburtstagsfeier hier festgehalten.

Die Papiere und Embellishments, die ich in diesem Album verwendet habe, stammen alle aus dem Dani Peuss Juli Hauptkit. Nur das Leporello ist nicht im Kit inkludiert.

Die Thickers auf dieser Seite sind aus meinem eigenen Fundus, sonst ist alles aus dem Kit. Der Klartext-Stempel, den ich hier verwendet habe, ist vom Monatskit Juni.

Auf den weiteren Seiten habe ich das Juni & das Juli-Kit vewendet und diverse Klartext-Stempel (Auf großer Reise, unser schönes Zuhause und wundervoller Sommer verwendet. Zum Stempeln verwende ich immer den Versafine Clair in ton Nocturne.

Meine Fotos drucke ich übrigens immer mit dem Selphy drucker. So muss ich nie Fotos bestellen, sondern habe sofort die Fotos ausgedruckt, die ich auch gerade dann verwenden möchte.

Der Leporello hat ein “Slimline”-Format und das gehen überreaschen viele Fotos unter!

Es bleibt so eine schöne Erinnerung von einem besonderen Tag über. Ich habe wirklich viele Minialben mit den Dani Peuss Kits heuer gestaltet. Irgendwie sind die Kits dafür genau das Richtige. So viele Mini´ s habe ich schon seit Jahren nicht mehr gemacht :).

Natürlich gibt es auch ein kleines “Flip-Thru”-Video auch für euch zum Schauen:

Ich hoffe, ich konnte euch etwas inspirieren, diese Leporellos zu verwenden und eure eigenen besonderen Tage so festzuhalten. In ein paar Jahren wird es sicher nett sein, in so einem Album zu blättern und sich an den Tag zu erinnern. Ich habe schon lange kein “WITL” gemacht, bzw. liegt der vorhere Album schon mehrere Jahre zurück. Vllt. wäre ja mal wieder auch Zeit für sowas.

Habt eine schöne Woche, ihr Lieben! Bald gibt es wieder mehr Werke zu sehen. xxx, Sanna

Verwendete Materialien: