Hello and happy Wednesday! Today I am sharing yet another layout that I created using the Dani Peuss September Kit and some Klartext stamps. Now this is not my usual go-to paper colour, but for some reason, it felt right for these photos.
I combined the Simple Stories Let´ s Go collection with the Dani Peuss paper (both included in the kit) and added some bits from the Sticker sale bag that I bought in summer from the Dani Peuss store. I love adding some bits and bobs to my layouts.
These photos were taken during Corona and it was one of the occations, we actually could go out to eat for a change. And it felt very good to go to a real restaurant.
We stayed quite a while there and enjoyed the company of friends and had so good food and a few drinks too. Being in and out of lockdowns was the normal procedure during that time and getting the possibility to go out and enjoy a relatively normal nicht out was truly something special. Thus the layout!
My travelling themed September kit sure has stretched out to suit quite a few other everyday life themes too! So as you can see, you don´ t necessarily have to go with the travel theme, if you don´ t want to :).
I hope you have enjoyed my September kit shares so far! See you tomorrow with another Daily Art Journal page.
Hello and happy Sunday! Today I am sharing yet another layout that I created using the Dani Peuss September 2022 main kit. Again sticking with the A4 format for this page too:
I wanted to use the yellow lovely background paper (Dani Peuss collection) with something garden related, so I scrapped some photos from past May when we visited a plant and gardens show.
From this sideways taken photo you can see that I used a thin layer of white gesso on the background to create a “frame” for the photos. I haven´ t done that in a while, but it sure give a page more struckture immediately.
All the embellishments on this page are again from the Simple Stories Let´ s Go! collection that also came with the kit. I fussy cut the tag into two pieces to elongate it and bring more composition to the page. The stamping is all done using various Klartext stamps (“Auf großer Reise”, “Österreich” and “Staycation”).
In addition to the background paper I used a second Dani Peuss paper on this page. See the fussy cut leaves on the upper and lower corners? I cut them from one of the papers and used them as decor here – just matches the garden and plant theme so well :).
For the journaling I used both stamps and a hand written story. And I again sneaked some black Stabilo all pen splatters here and there. I used the do splatters on every layout I did and they seem to be making a comeback again :).
I hope I could inspire you with this layout a little bit!! See you again next week with another layout (or maybe even a mini for a change again!!).
Hallo ihr Lieben und einen wunderschönen Dienstag! Heute möchte ich mit Euch ein Layout teilen, das ich mit dem Juni-Kit von Dani Peuss gestaltet habe.
Dieses Mal habe ich weißen Cardstock verwendet, auf dem ich ganz ganz groß den Titel angebracht habe. Das Foto ist nicht so vielsagend, die Erinnerung aber dafür umso mehr ;-). Deswegen habe ich freihändig einen ganz prominenten Titel gezeichnet und mit der Schere die Buchstaben aus den Juni-Papieren herausgeschnitten.
Damit das blaue Papier noch mehr vom Hintergrund hervorsteht, habe ich die “Pfeile” und die Buchstaben mit einem schwarzen Stift dem Rand entland nachgezogen.
Zum Papier dazu habe ich die Maggie Holmes Die cuts verwendet und danach das Layout mit ganz vielen Klartext Stempelsprüchen ergänzt. Da kamen einige Sets zum Einsatz: “Alltagsmagie”, “Klare Worte”, “Staycation”, “nicht okay” und “unser schönes Zuhause”.
Den Hintergrund habe ich mit einem Distress Oxide Ink und einen meiner Schablonendesigns bei STAMPlorations gestaltet. Dazu könnt ihr mehr auf dem Video, der am Ende dieses Postings zu finden ist, herausfinden.
Alles andere ist eben aus dem Juni-Kit oder vom Klartext. Die roten Pünktchen habe ich mit Nuvo Drops gestaltet und der sarkastisch gemeinter “Happiness”-Stoffband ist zwar bei Dani Peuss gekauft worden, aber von 49 and Market und nicht im Kit inkludiert. Die musste ich einfach haben, weil er sehr vielseitig einsetzbar ist. Und Wunderschön!
Und nun zum Video:
Ich hoffe, dass ich euch etwas inspirieren konnte! Momentan gestalte ich total gerne solche Layouts, die nicht nur die schönen Seiten des Lebens festhalten. Irgendwie ist das auch gleich therapeutisch. Ausserdem finde ich, dass solche Momente auch festgehalten gehören. Denn irgendwann kann man auch darüber wieder lachen und das sind dann die besten Erinnerung im Nachhinein!
Ich wünsche Euch eine wunderschöne, kreative Woche! xxx, Sanna
Hallo ihr Lieben! (*for English just hit the Google Translate Button on the sidebar*) Heute möchte ich Euch ein Urlaubs-Minialbum zeigen. Ich habe das geniale April-Kit von Dani Peuss für ein Minialbum verwendet, wo ich unseren Sommerurlaub vom letzten Jahr festgehalten habe. Und mit dem Kit hat das Gestalten richtig Spass gemacht. Hier ist das Endergebnis:
Als Grundlage habe ich ein schwarzes Album mit Heftringbindung ausgewählt. Ich finde, dass die Papiere auf einem dunklen Hintergrund richtig gut zur Geltung kommen. Das Papiere mit den Vintage-Koffern musste einfach auf das Cover und auf die Rückseite habe ich das Papier mit dem Wellenmuster am Sandstrand ausgesucht.
Für das Cover und für die Rückseite des Albums habe ich Pappe mit den Papieren überzogen und die Ecken mit einem Corner Chomper von We R Memory Keepers abgerundet. Danach habe ich das Papiere an den Rändern entlang mit einem Schleifblock abgeschliffen.
Für die Lochung habe ich ein Big Bite (auch von We R Memory Keepers) eingesetzt. Damit kann man mit Leichtigkeit Löcher in die Pappe stanzen.
Als Nächstes habe ich das Stempelset (“Wie Wunderbar”) aus dem April Kit genommen und auf ein cremefarbenes Papier mit VersaFine Nocturne die Wörte gestempelt und danach mit Alkohol-Marker koloriert. Ich habe jeweils 2 Farben für den “Ombre”-Effekt verwendet. Danach habe ich die gestempelten Wörte in die richtige Größe geschnitten und auf die Innenseite des Covers eingeklebt.
Danach habe ich auf eines der Papiere aus dem Kit mit meiner alten Schreibmaschine die Antworten auf die Fragen getippt und auf die Seite aufgeklebt. Dazu habe ich die Stempelsets “Meerweh” und “Die neue Freiheit” und “Staycation” als Ergänzung verwendet.
Im April-Kit ist auch ein kleines Leporello mit dabei und das habe ich einfach als zusätzliche Seiten in das Album integriert. Die weiteren Seiten habe ich mit den Papieren aus dem Kit überklebt und immer die Ecken passend abgerundet, damit etwas vom schwarzen Hintergrund zu sehen übrig blieb. Ich finde der schwarze Kontrast passt einfach super zu den Papieren und Dekoteilen dazu.
Auf die Seiten habe ich dann immer die oben genannten Stempelsets als Erzängung zum Journaling verwendet, sowie die im Kit vorhandenen Journaling-Streifen aufgeklebt. Auf die Journaling-Kärtchen habe ich die Texte mit meiner Schreibmaschine getippt. Und als Dekor habe ich die Tim Holtz Die Cuts verwendet, sowie etwas von dem tollen Tissue Collage Paper eingesetzt.
Es war übrigens unser 1. Urlaub mit dem Flugzeug seit Anfang der Corona-Zeit und davor sind wir 2018 weggeflogen. Also hat es sich wirklich so angefühlt, wie wenn wir zum 1. Mal wegfliegen würden. Und wie haben wir unseren Urlaub genossen!!
Und dazu gibt es noch ein Flip-Thru-Video über das Minialbum zum Anschauen – falls Euch die Fotos noch nicht genug waren :). Viel Spass beim Schauen!
Ich hoffe Euch hat die Gestaltung und die Idee gefallen und dass ich Euch etwas Inspireren konnte, was man mit dem April Kit so alles machen könnte :).
Wir sehen uns bald mit weiteren Werken! xxx, Sanna
Hallo ihr Lieben! Ich möchte heute mit Euch ein Layout teilen, mit Fotos vom letzten Sommer. Das war das erste Mal seit langem, wo wir wieder auswärts “Jausen” waren. *for English, just this the Google Translate button on the sidebar*. Und es war so schön!!
Für das Layout habe ich die dazu perfekt passenden Stempelsets “Neue Freiheit” und “Staycation” von Klartext verwendet. Und das wunderschöne Papier am Hintergrund stammt aus dem Set “Neujahr”. Das Papier ist so wunderschön, dass man gar keine weiteren Dekorationen mehr benötigt!!
Ich habe mich deswegen mit den Embellishments sehr zurückgehalten. Einfach nur gestempelte Wörter hie und da und ein paar simple Sticker aus dem Februar-Kit dazu. Den Titel “Finnland” (Suomi) in Wien” habe ich mit den Simple Stories Buchstabensticker aus dem Dezember 2021-Kit gestaltet. Die passen einfach perfekt zu den Farben vom “Neujahr”-Papierset.
Dieses Mal gibt es kein Video für Euch, denn so clean-und-simpel, wie das Layout ist, gibt es nicht viel zusätzliches zu zeigen. Aus den Fotos kann man alles entnehmen. Ich hoffe, dass ich mit diesem Layout Euch zum Scrappen inspirieren konnte! Hier noch ein kleines Flip-Thru-Video über das “Neujahr” Kit.
Das Cafe, das wir hier übrigens besucht haben, ist ein Finnisches Café in Wien. Etwas Heimat in der neuen Heimat für mich :). Und weil wir Corona-bedingt Finnland nicht besuchen konnten, hat es umso besser für uns dort geschmeckt. Falls ihr in Wien seid, schaut doch mal bei Ihana vorbei. Ihr werdet nicht enttäuscht sein :).
Habt ein schönes Wochenende, ihr Lieben! xxx, Sanna