Hello and happy Wednesday! Today I am sharing yet another layout that I created using the Dani Peuss September Kit and some Klartext stamps. Now this is not my usual go-to paper colour, but for some reason, it felt right for these photos.
I combined the Simple Stories Let´ s Go collection with the Dani Peuss paper (both included in the kit) and added some bits from the Sticker sale bag that I bought in summer from the Dani Peuss store. I love adding some bits and bobs to my layouts.
These photos were taken during Corona and it was one of the occations, we actually could go out to eat for a change. And it felt very good to go to a real restaurant.
We stayed quite a while there and enjoyed the company of friends and had so good food and a few drinks too. Being in and out of lockdowns was the normal procedure during that time and getting the possibility to go out and enjoy a relatively normal nicht out was truly something special. Thus the layout!
My travelling themed September kit sure has stretched out to suit quite a few other everyday life themes too! So as you can see, you don´ t necessarily have to go with the travel theme, if you don´ t want to :).
I hope you have enjoyed my September kit shares so far! See you tomorrow with another Daily Art Journal page.
Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich ein weiteres Layout, die ich mit dem Juni-Kit von Dani Peuss gestaltet habe, mit Euch teilen. Dazu habe ich die neuen Stempelsets von Klartext: “Wie spät ist es?” & “unser schönes Zuhause” verwendet. (*for English version, just hit the Google Translate button on the sidebar*).
Als Hintergrund habe ich wieder (wie so oft) weißes Cardstock verwendet. Die bunten Kreise habe ich aus dem Papier vom Juni-Kit herausgeschnitten, die Ränder dann mit einer Schere etwas bearbeitet, damit sie hiervorstehen und dann noch mit Distress Oxide geinkt.
Am Hintergrund habe ich dann noch etwas mit dem “Newspaper 3” Klartext Stempel mit Distress Oxide Speckled Egg gestempelt. Das sieht man nur hie und da, wenn man genauer hinschaut.
Die Dekoteile sind auch alle aus dem Juni-Kit (außer die Blumensticker ganz unten rechts – die stammen aus dem Februar-Kit). Und zu den neuen Juni-Stempeln habe ich auch den “Go Veggie” Stempelset hier verwendet.
Die gelben Sterne am Layout sind nicht aus dem Kit, sondern stammen aus meinem Fundus und sind von BrambleFox. Hier ist noch ein Video über das Juni-Kit falls ihr Interessen an dem Kit bekommen habt:
Die Qualität des Fotos am Layout lässt etwas zum Wünschen übrig, aber da die Momentaufnahme so einzigartig ist/war, habe ich das Foto trotzdem verscrappt. Sowas kommt vielleicht nie wieder :).
Hier sind noch ein paar Detailfotos zur Inspiration:
Ich hoffe ich konnte Euch mit meiner Layoutidee etwas inspirieren. Wir sehen uns in ein paar Tagen wieder mit einer weiteren Kartenidee.
Hallo ihr Lieben! Ein weiteres Layout mit dem Mai Kit Papier Add-On ist entstanden. Dieses Mal sogar mit einem kleinen Step-by-Step-Tutorial. Ich hoffe es gefällt euch! (*for English, just hit the translate button on the sidebar*).
Als Hintergrundpapier habe ich wieder weißen Cardstock verwendet. Darauf kam ein A4-Papier aus dem Mai Papier Add-On Kit. Das tolle ist, dass diese Papiere doppelseitig sind, so konnte ich ganz einfach dieses Sternenmuster auf dem Hintergrund erzeugen :). Und so ging´ s:
Schritt 1: Die Sternen-Stanzen auf das Papier (die A4 Größe passt perfekt auf mein Big Shot A4 drauf!!) mit Washi-Tape dort befestigen, wo man die Sterne später haben möchte. Dann einfach durch die Big Shot kurbeln.
Schritt 2: Da das Papier doppelseitig ist, ist der nächste Schritt ganz einfach :). Man muss nämlich nur die gestanzten Sterne umdrehen und schon hat man gelbe Sterne am blauen Hintergrund!
Schritt 3: Danach habe ich mit Elizabeth Craft Designs “Blackboard Alphabet” ein weiteres Papier aus dem Add-On kit gestanzt. Eine Seite des Papiers hat ein Holzmuster und auf der anderen Seite ist reichlich weis drauf. Die weiße Seite habe ich hierfür verwendet, damit ich mit dem “Newspaper 2” Stempel das Muster erzeugen konnte. Nach dem Stanzen habe ich den Stempel mit Distress Oxide “Fossilized Amber” getupft und dann die gestanzten Buchstaben auf die Stempelplatte gelegt.
Schritt 4: Nach dem die Buchstaben auf der Platte gelegen sind, bin ich mit einer Walze darübergerollt, damit der Text sich gleichmäßig auf die Buchstaben aufträgt. Man kan das einzeln tun, oder gleichzeitig mehrere Buchstaben “behandeln”.
Schritt 5: Als Resultat hat man dann wunderschöne, personalisierte Buchstaben, die farblich zu den verwendeten Papieren passen.
Schritt 6: Für mein Journaling habe ich mit dem “Labels + Jule Mini” Stempelset (auch ein Mai Kit Add-On) Etiketten gestempelt. Dafür habe ich Distress Oxide “Walnut Stain” verwendet und danach die Etiketten einfach händisch herausgeschnitten.
Schritt 7: Die Etiketten/Labels habe ich dann unter den Titel platziert und später meinen Text angebracht.
Schritt 8: Als weitere Dekoration habe ich noch ein paar “Denglisch & Denglisch 2” Sprüche mit schwarzer Stempeltinte gestempelt. Ich verwende diverse Klartext Stempel als Ergänzung zu meiner Journaling, da sie immer etwas Pfiffiges dazu beitragen.
Schritt 9: Zusätzlich habe ich das Layout dann mit ein paar Dekoteile ergänzt. Diese stammen aber aus meinem Fundus (Puffy Sticker von Evalicious und das 3D-Auto-Sticker, wo ich leider nicht mehr wusste, von wem der ist, da er schon etwas älter ist).
Und so sehen die Details auf dem fertigen Layout aus.
Ich hatte sehr viel Spass beim Gestalten! Die Farbkombi weiß-blau-gelb gefällt mir sehr gut und so konnte ich wieder ein paar schöne Erinnerungen festhalten. Eine Zeit lang habe ich sehr wenig verscrappt, aber mit den Dani Peuss Papieren mach es mir wieder sehr viel Spass. Vor allem, Sachen aus dem Alltag festzuhalten ist so wichtig.
Wir sehen uns in Bälde wieder! Da möchte ich Euch ein kleines Minibuch zeigen!!
Hello everyone, even though March is almost over, I´m still sharing my March The Wild Hare Kits unboxing videos with you, like I promised. After being on a world tour, my kit finally arrived on the 26th of March :). And even though I´m sharing on April 1st, this is NO April fools joke!!
This kit is just soooo delicious!!! I LOVE IT ! Here are the videos for you to watch:
English:
Finnish:
German:
I´m planning on creating a minibook using this kit some time in April. I have a Finland trip from 2018 still to scrap and I originally planned on doing that in March, but as the kit didn´t arrive, I´ve had to postpone these plans. Doesn´t matter – I´m still looking forward to creating with his kit, so stay tuned for more 🙂
If you haven´t tried out The Wild Hare Kits yet, here is the link you need to go to. Happy shopping!
Happy crafting! Hope you are all healthy and coping well with staying at home, xxx, Sanna
Hello everyone and happy last day of March. How is your social distancing going? It´s now been two weeks and two days here in Austria and we are adjusting to the new situation. I noticed, that watching the news just grows anxiety and causes small panic attacts, so I keep myself from watching the daily reporting at the moment.
But now something more relaxing and fun – my March The Wild Hare Kits project wrap-up video. Hope you like it:
This month my March kit did not arrive in time, as it accidentally ended up going to Australia (Austria <-> Australia) and it took almost a month for it to finally arrive to me (which was on 26th of March). So I could not create with a “new” kit. But instead came up with plan “B” and pulled all the previous leftover kits together and scrapped my March projects with those.
And it was so MUCH FUN! The kits are big and there was still so much product left, so I could have created even more, but as I had a cruciate replacement surgery on my right knee Mid March, I only managed to create 3 layouts. Better than nothing, huh?
I´m really happy with all 3 layouts and challenging oneself with the leftover kits so also very much fun. If you haven´t tried it yet, I strongly recommend you do! You´ll be surprised how well all the leftovers work together and how much you can still create!!
Wishing you all a lovely day, even though we are all social distancing. But we crafters are familiar with this, right? So we can do this!!