Daily Art Practice – April 4th

Hello and happy Wednesday! Today I am sharing another daily art journal practice page with you.

This one is again done using some paper scraps from my stash of leftover bits and distress paints. Those I again combined with Klartext stamps and a black pen.

I when with circles this time, since there were circles on the almanac page too. The leftover bits matched the colours quite well, I just needed to add some purple distress paint on top to get a deeper tone. Worked out quite well.

Now that I am again back from our summer vacation, I will be sharing more Dani Peuss kit related work again too. Stay tuned for next week for the September kit reveal and there might also be some vacation related layouts and minis coming up ;-).

Until then, take care,
xxx, Sanna

Supplies:

Daily Art Journal – April 3rd

Hello and happy Monday! Today I am sharing yet another Daily Art Journal page, created with the Artist Almanac 2022 as a starting point.

I added green and red Distress Paint to the background to mimic the Almanac page and then did some asemic writing, some random stamping with black stamp ink and Klartext stamps to create a similar feel to the background like on the almanac page.

After adhering the almanac piece on top I added more stamping, some crayon marks and white and black Stabilo all circles here and there. These are not my go-to colours when creating, at least not in combination like this, but I really enjoyed creating the same feel to the background.

See you again on Wednesday with another page!
Take care,
xxx, Sanna

Supplies:

7 Uhr Abends – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich ein weiteres Layout, die ich mit dem Juni-Kit von Dani Peuss gestaltet habe, mit Euch teilen. Dazu habe ich die neuen Stempelsets von Klartext: “Wie spät ist es?” & “unser schönes Zuhause” verwendet. (*for English version, just hit the Google Translate button on the sidebar*).

Als Hintergrund habe ich wieder (wie so oft) weißes Cardstock verwendet. Die bunten Kreise habe ich aus dem Papier vom Juni-Kit herausgeschnitten, die Ränder dann mit einer Schere etwas bearbeitet, damit sie hiervorstehen und dann noch mit Distress Oxide geinkt.

Am Hintergrund habe ich dann noch etwas mit dem “Newspaper 3” Klartext Stempel mit Distress Oxide Speckled Egg gestempelt. Das sieht man nur hie und da, wenn man genauer hinschaut.

Die Dekoteile sind auch alle aus dem Juni-Kit (außer die Blumensticker ganz unten rechts – die stammen aus dem Februar-Kit). Und zu den neuen Juni-Stempeln habe ich auch den “Go Veggie” Stempelset hier verwendet.

Die gelben Sterne am Layout sind nicht aus dem Kit, sondern stammen aus meinem Fundus und sind von BrambleFox. Hier ist noch ein Video über das Juni-Kit falls ihr Interessen an dem Kit bekommen habt:

Die Qualität des Fotos am Layout lässt etwas zum Wünschen übrig, aber da die Momentaufnahme so einzigartig ist/war, habe ich das Foto trotzdem verscrappt. Sowas kommt vielleicht nie wieder :).

Hier sind noch ein paar Detailfotos zur Inspiration:

Ich hoffe ich konnte Euch mit meiner Layoutidee etwas inspirieren. Wir sehen uns in ein paar Tagen wieder mit einer weiteren Kartenidee.

Bis dann, Sanna

Verwendete Materialien:

Geburtstagskarte – Dani Peuss

Hallo ihr Lieben und einen wunderschönen Sonntag! (*for English just hit the Google Translate botton on the sidebar*) Heute möchte ich mit euch das schöne Juni-Kit von Dani Peuss, sowie eine Karte, teilen. Die Karte habe ich natürlich mit den brandneuen Kit gestaltet.

Hier könnt ihr Kurz das Juni-Kit genauer anschauen:

Also ich finde die Kombination von den Stempeln, Embellishments und den Papieren einfach zuckersüß! Da passt einfach alles zusammen und mit dem Kit kann man zum Beispiel einen schönen Reisealbum für die bevorstehende Sommerreise vorbereiten. Zum Beispiel.. ABER man könnte auch die Papiere total “Zweckentfremden”, wie ich es mit einigen Werken gemacht habe. Ich fange mal mit der Hochzeitskarte an:

Diese Karte hat die derzeit so populäre “Slimline”-Format (schmal und lang) und beinhaltet innen ein Täschen für einen Gut- oder Geldschein. Das Papier stammt aus dem Juni-Kit und ich habe dazu noch den neuen “Newspaper 3”-Stempel mit Hero Arts Shadow Ink “mint julep”-Inkton verwendet.

Die Ecken des Papiers habe ich mit Distress Oxide Vintage Photo etwas gealtert und dazu noch einige Tintenkleckse (mit Saltwater Taffy Distress Oxide) gestreut. Die Farben passen nämlich perfekt zu den Dekoteilen, sowie zum Papier.

Den Blickfang auf der Karte bildet eine Gruppe Chipboards aus meinem Fundus (Wycinanka), sowie die Maggie Holmes Die Cuts aus dem Juni-Kit. Ich habe die Chipboards mit Saltwater Taffy Distress Oxide und mit Vintage Photo geinkt. So passen sie besser zum Gesamtbild.

Die Stempel, die ich auf der Karte verwendet habe, sind alle von Klartext. Die Glückwünsche unten habe ich mit VersaFine Clair und Klartext “So viele Kerzen” gestemplet. Dazu habe ich ein kleines Stück Tüll mit einem Brad (beides aus meinem Fundus) als zustäzlichen Dekoteil an die Karte angebracht. Dei kleinen Pünktchen unter dem Spruch sind mit Tonic Studios Nuvo Drops gemacht.

Auf den Innenseiten gibt es ausreichend Platz für Glückwünsche, sowie eine Tasche / einen Fach für einen Gutschein und/oder Geldscheine. Die Innenseiten habe ich auf gleicher Weise gestaltet, wie die Vorderseite. Ich habe das doppelseitige Papier aber auf der linken Innenseite teils umgedreht, somit habe ich hier auch etwas Kontrast erzeugen können. Den Rand habe ich mit einem Border-Stanzer gestanzt.

Zum Stempeln habe ich die gleichen Stempeln und Stempelfarben, wie auf der Vorderseite, verwendet. Ich konnte es einfach nicht lassen und habe dazu noch aus dem Stempelset “So viele Kerzen” den Spruch “Wünsch Dir was” mit Versafine Clair gestempelt. Passt einfach perfekt zum Geburtstag und erzeug einen schönen Kontrast.

Das ist also mein erstes “zwecktentfremdetes” Werk mit dem Juni-Kit. Weitere folgen in Kürze. Ich hoffe ich konnte Euch mit der Karte etwas inspirieren. Übrigens, meine Slimline Karten sind genau so groß, wie die Kitpapiere breit sind. Daraus ergeben sich ganz, ganz viele Kartenhintergründe ohne viel messen – eine Win-Win-Situation meiner Meinung nach 🙂 .

Als Bonus zeige ich Euch noch ein paar Produkte, die ich im Mai in meinem Einkaufswagen gelegt hatte und jetzt bei mir angekommen sind:

Bis bald wieder, ihr Lieben!
xxx, Sanna

Verwendete Materialien: