Hello lovelies! Today I am sharing another slimline card with a gift card pocket inside. This time it is a wedding card.
On the front I have used a green paper from the Dani Peuss July Kit as the card background. These papers have the perfect size for slimline cards, by the way. If you tilt the paper, you have enough material to fill in 3 pages of the card (see how I used the same paper inside the card in the photos later).
For decoration I used some older stickers and papers, as well as Wycinanka chipboards, from my older stash. The die cut dies I have used here are by Elizabeth Craft Designs. I have plenty of layers on top of each other here to create a really romantic cluster of leaves, pearls, ribbons and stickers.
Inside the card I created a pocket on the left side to place in a gift card or even money and punched the border with a Martha Stewart border punch. Remember how we used to collect these quie a few years ago? I have been trying to incorporate old product and “old” tools (do tools get old/go out of fashion?) into my recent cards. They still work like a dream and if the embellishments match too, why not use them?
The cream toned paper is by Prima Marketing and also from my older stash, but as the color worked togehter so well, I used it here.
I really like how this card turned out. It is festive for sure, so I am hoping the recipients will like it too.
See you soon again with another wedding card share! xxx, Sanna
Hello and happy Sunday! Today I am stopping by to share a 18th birthday card with you. This one will be for a boy and again has a little pocket inside it for adding a gift card/money into.
I used various older papers from my own stash and combined them with similar colored Sassafras alpha stickers.
In addition I used some older (from my Studio Calico subscription times) big numbers with 3D-foam on top. Some old Basic Grey silver stars were added to the card, too.
Inside the card I used a Amy Tangerine paper (also older) and a Martha Stewart border punch to create a pocket for the gift card/money to be added later. There is also enough space to add nice wishes to the birthday boy on the right side. The stamp used here is by Dani Peuss and called “So viele Kerzen” (=so many candles).
The same stamp set was also used for the sentiment on the front page of the card. A clean and simple and hopefully masculine enough card for a 18th birthday celebration.
Thanks for stopping by and see you soon again. xxx, Sanna
Hallo ihr Lieben und einen wunderschönen Sonntag! (*for English just hit the Google Translate botton on the sidebar*) Heute möchte ich mit euch das schöne Juni-Kit von Dani Peuss, sowie eine Karte, teilen. Die Karte habe ich natürlich mit den brandneuen Kit gestaltet.
Hier könnt ihr Kurz das Juni-Kit genauer anschauen:
Also ich finde die Kombination von den Stempeln, Embellishments und den Papieren einfach zuckersüß! Da passt einfach alles zusammen und mit dem Kit kann man zum Beispiel einen schönen Reisealbum für die bevorstehende Sommerreise vorbereiten. Zum Beispiel.. ABER man könnte auch die Papiere total “Zweckentfremden”, wie ich es mit einigen Werken gemacht habe. Ich fange mal mit der Hochzeitskarte an:
Diese Karte hat die derzeit so populäre “Slimline”-Format (schmal und lang) und beinhaltet innen ein Täschen für einen Gut- oder Geldschein. Das Papier stammt aus dem Juni-Kit und ich habe dazu noch den neuen “Newspaper 3”-Stempel mit Hero Arts Shadow Ink “mint julep”-Inkton verwendet.
Die Ecken des Papiers habe ich mit Distress Oxide Vintage Photo etwas gealtert und dazu noch einige Tintenkleckse (mit Saltwater Taffy Distress Oxide) gestreut. Die Farben passen nämlich perfekt zu den Dekoteilen, sowie zum Papier.
Den Blickfang auf der Karte bildet eine Gruppe Chipboards aus meinem Fundus (Wycinanka), sowie die Maggie Holmes Die Cuts aus dem Juni-Kit. Ich habe die Chipboards mit Saltwater Taffy Distress Oxide und mit Vintage Photo geinkt. So passen sie besser zum Gesamtbild.
Die Stempel, die ich auf der Karte verwendet habe, sind alle von Klartext. Die Glückwünsche unten habe ich mit VersaFine Clair und Klartext “So viele Kerzen” gestemplet. Dazu habe ich ein kleines Stück Tüll mit einem Brad (beides aus meinem Fundus) als zustäzlichen Dekoteil an die Karte angebracht. Dei kleinen Pünktchen unter dem Spruch sind mit Tonic Studios Nuvo Drops gemacht.
Auf den Innenseiten gibt es ausreichend Platz für Glückwünsche, sowie eine Tasche / einen Fach für einen Gutschein und/oder Geldscheine. Die Innenseiten habe ich auf gleicher Weise gestaltet, wie die Vorderseite. Ich habe das doppelseitige Papier aber auf der linken Innenseite teils umgedreht, somit habe ich hier auch etwas Kontrast erzeugen können. Den Rand habe ich mit einem Border-Stanzer gestanzt.
Zum Stempeln habe ich die gleichen Stempeln und Stempelfarben, wie auf der Vorderseite, verwendet. Ich konnte es einfach nicht lassen und habe dazu noch aus dem Stempelset “So viele Kerzen” den Spruch “Wünsch Dir was” mit Versafine Clair gestempelt. Passt einfach perfekt zum Geburtstag und erzeug einen schönen Kontrast.
Das ist also mein erstes “zwecktentfremdetes” Werk mit dem Juni-Kit. Weitere folgen in Kürze. Ich hoffe ich konnte Euch mit der Karte etwas inspirieren. Übrigens, meine Slimline Karten sind genau so groß, wie die Kitpapiere breit sind. Daraus ergeben sich ganz, ganz viele Kartenhintergründe ohne viel messen – eine Win-Win-Situation meiner Meinung nach 🙂 .
Als Bonus zeige ich Euch noch ein paar Produkte, die ich im Mai in meinem Einkaufswagen gelegt hatte und jetzt bei mir angekommen sind: