Hallo ihr Lieben! Ein weiteres Layout mit dem Mai Kit Papier Add-On ist entstanden. Dieses Mal sogar mit einem kleinen Step-by-Step-Tutorial. Ich hoffe es gefällt euch! (*for English, just hit the translate button on the sidebar*).

Als Hintergrundpapier habe ich wieder weißen Cardstock verwendet. Darauf kam ein A4-Papier aus dem Mai Papier Add-On Kit. Das tolle ist, dass diese Papiere doppelseitig sind, so konnte ich ganz einfach dieses Sternenmuster auf dem Hintergrund erzeugen :). Und so ging´ s:

Schritt 1: Die Sternen-Stanzen auf das Papier (die A4 Größe passt perfekt auf mein Big Shot A4 drauf!!) mit Washi-Tape dort befestigen, wo man die Sterne später haben möchte. Dann einfach durch die Big Shot kurbeln.

Schritt 2: Da das Papier doppelseitig ist, ist der nächste Schritt ganz einfach :). Man muss nämlich nur die gestanzten Sterne umdrehen und schon hat man gelbe Sterne am blauen Hintergrund!

Schritt 3: Danach habe ich mit Elizabeth Craft Designs “Blackboard Alphabet” ein weiteres Papier aus dem Add-On kit gestanzt. Eine Seite des Papiers hat ein Holzmuster und auf der anderen Seite ist reichlich weis drauf. Die weiße Seite habe ich hierfür verwendet, damit ich mit dem “Newspaper 2” Stempel das Muster erzeugen konnte. Nach dem Stanzen habe ich den Stempel mit Distress Oxide “Fossilized Amber” getupft und dann die gestanzten Buchstaben auf die Stempelplatte gelegt.

Schritt 4: Nach dem die Buchstaben auf der Platte gelegen sind, bin ich mit einer Walze darübergerollt, damit der Text sich gleichmäßig auf die Buchstaben aufträgt. Man kan das einzeln tun, oder gleichzeitig mehrere Buchstaben “behandeln”.

Schritt 5: Als Resultat hat man dann wunderschöne, personalisierte Buchstaben, die farblich zu den verwendeten Papieren passen.

Schritt 6: Für mein Journaling habe ich mit dem “Labels + Jule Mini” Stempelset (auch ein Mai Kit Add-On) Etiketten gestempelt. Dafür habe ich Distress Oxide “Walnut Stain” verwendet und danach die Etiketten einfach händisch herausgeschnitten.

Schritt 7: Die Etiketten/Labels habe ich dann unter den Titel platziert und später meinen Text angebracht.

Schritt 8: Als weitere Dekoration habe ich noch ein paar “Denglisch & Denglisch 2” Sprüche mit schwarzer Stempeltinte gestempelt. Ich verwende diverse Klartext Stempel als Ergänzung zu meiner Journaling, da sie immer etwas Pfiffiges dazu beitragen.

Schritt 9: Zusätzlich habe ich das Layout dann mit ein paar Dekoteile ergänzt. Diese stammen aber aus meinem Fundus (Puffy Sticker von Evalicious und das 3D-Auto-Sticker, wo ich leider nicht mehr wusste, von wem der ist, da er schon etwas älter ist).
Und so sehen die Details auf dem fertigen Layout aus.

Ich hatte sehr viel Spass beim Gestalten! Die Farbkombi weiß-blau-gelb gefällt mir sehr gut und so konnte ich wieder ein paar schöne Erinnerungen festhalten. Eine Zeit lang habe ich sehr wenig verscrappt, aber mit den Dani Peuss Papieren mach es mir wieder sehr viel Spass. Vor allem, Sachen aus dem Alltag festzuhalten ist so wichtig.
Wir sehen uns in Bälde wieder! Da möchte ich Euch ein kleines Minibuch zeigen!!
Habt eine schöne Woche!
xxx, Sanna
Vewendete Materialien:
